Die Mundhygiene ist eine wesentliche Säule der Zahngesundheit Ihres Kindes.
Bei einem Mundhygienetermin erwartet Ihr Kind / Ihren Angehörigen folgendes:
- Ihr Kind / Ihr Angehöriger putzt sich MIT SEINER MITGEBRACHTEN ZAHNBÜRSTE und SEINER ZAHNPASTE im Behandlungsraum die Zähne.
Die Prophylaxeassistentin hat so die Möglichkeit, die Putztechnik Ihres Kindes zu beobachten. - Anschließend werden die Zähne unseres Patienten mit einer Färbeflüssigkeit / Färbetablette eingefärbt.
- Einfühlsam und gründlich werden durch die Prophylaxeassistentin die Zähne danach gereinigt und nach einer Politur mit einer Fluoridierungspaste überzogen.
Dieser Beitrag könnte Sie interessieren: Wie beuge ich Karies bei meinem Kind vor? | Die beste Mundhygiene für die ganze Familie